Events

Den Jaja Verlag gibt´s nicht nur im Internet zu sehen, er ist auch präsent bei diversen Veranstaltungen, zum Beispiel mit eigenen Book-Release-Parties oder auf Messen und (COMIC-)Festivals.


Event-Archiv:

2024   2023 

2022    2021   2020 

2019    2018    2017 

2016    2015    2014 

  2013    2012     2011 



AKTUELL GEPLANTE VEANSTALTUNGEN FÜR DAS JAHR

2025:


COMICINVASION BERLIN

3. und 4. Mai 2025

 

Jaja hat dieses Jahr natürlich wieder einen Tisch auf der Comicinvasion Berlin!

Samstag und Sonntag, jeweils 10 - 18 Uhr

 

Samstag, 14 Uhr

LESUNG "UNRUHE"

von und mit Sarah Hübner

Sonntag, 14 Uhr

LESUNG "IMMER ALLES ANDERS"

(unveröffentlicht)

von und mit Dominik Wendland

Wo?

Museum für Kommunikation Berlin

Leipziger Straße 16

10117 Berlin


 

comicinvasion.berlin

EINTRITT FREI!

 


22. Mai 2025

SALON DER GRAFISCHEN LITERATUR

Kleine Verlagsmesse auf dem Hof

der Bibliothek am Luisenbad

 

von 9 bis 17 Uhr

Zusammen mit weiteren deutschsprachigen Comicverlagen präsentieren wir unsere aktuellen Comics, vor allem für die Presse-Menschen. Kann aber auch jede/r andere vorbeikommen!

 

Um 10 Uhr 10 präsentiert Sarah Hübner ihr just erschienenes Comic-Debut "Unruhe".

 

Bibliothek am Luisenbad

Badstraße 39

13357 Berlin



23. Mai 2025

LESUNG TOXIC

 

 

Autor und Zeichner Jonas Fischer kommt nach Berlin und stellt seinen Comic "Toxic" im einschlägigsten Comicladen der Stadt vor!

 

Modern Graphics

Kastanienallee 22

10999 Berlin

 

modern-graphics.de/IN-BERLIN/Kreuzberg



Kreuzberger Mehringhof

Gneisenaustr. 2A

10961 Berlin, 2. Hinterhof

Zu erreichen über den nah gelegenen U-Bahnhof Mehringdamm mit den Linien U6 / U7 (Aufzug vorhanden).

 

linkebuchtage.de

23. - 25. Mai 2025

Ausstellung / Präsentation / Lesung

"Toxic" von Jonas Fischer

 

Jonas Fischer präsentiert seinen Comic "Toxic" über Erdölextraktion im Amazonas Wald in Ecuador und Kampf und Leid der Aktivisti und Bewohner*innen vor Ort.

 

Samstag, 24. Mai

um 12 Uhr

BLAUER SALON

 



31. Mai und 1. Juni

Vienna Comix 

 

Von Jaja kommen Luca Pozzi und Elisa Macellari angereist und stellen ihre Graphic Novel LOOPS vor!

 

Marx Halle

Karl-Farkas-Gasse 19

1030 Wien

Österreich

viennacomix.at



1. Juni 2025

30. UMWELTFESTIVAL

 

Das Umweltfestival jährt sich zum 30. Mal und Jaja nimmt da dieses Jahr erstmalig teil, weil - jetzt erst recht.

Wir bringen unsere ganzen Comics und Bücher mit entsprechendem Inhalt mit. Wir sprechen auch gern über die Inhalte selbst und das Potential von Geschichten für den Umgang mit der Klimakrise.

 

11 - 18 Uhr

am Brandenburger Tor und auf der Straße des 17. Juni ,

Berlin

www.umweltfestival.de



Illu: Maki Shimizu  |   makishimizu.com

19. - 22. Juni 2025

COMICFESTIVAL MÜNCHEN

 

Joa, Särvus, do woama

joa loang ned!

 

Jaja reist zum Comicfestival München nach langer Pausierung (Corona und so), mit im Gepäck tolle Comiczeichner*innen, wie Federico Cacciapaglia und Maki Shimizu (mit Cello), die dann auch aus ihren Werken (vor)lesen werden und Neues präsentieren!

Konkrete Termine folgen. 

 

Alte Kongresshalle

Am Bavariapark 14

80339 München

 

Mit den Öffis:

U4 / U5: Haltestelle Schwanthalerhöhe

comicfestival-muenchen.de

 

 



3. - 5. Oktober 2025

COMICFESTIVAL HAMBURG

 

Juhu! Wieder dabei, wie immer!

Kleine Comic-Messe im Kölibri:

Sa 05.10. 11−18 Uhr

So 06.10. 11−18 Uhr

Hein-Köllisch-Platz 12, 20359 Hamburg

(NÄCHSTE U-BAHN REEPERBAHN)

 

 



Schon passiert in 2025:


22. - 24. April 2025

COMICINVASION BERLIN

UNSER SATELLIT IM SATELLITEN-PROGRAMM

 

OSTERFERIEN COMIC WORKSHOP

mit Federico Cacciapaglia

 

14.30 - 17.30 Uhr

 

ORT: Berlin Büchertisch e.V. 

Richardstr. 83

12043 Berlin

(mit Anmeldung: Superheldinnen@buechertisch.org)



11. April 2025

WORKSHOP

FÜR KLIMAMUT!

Zeit: 10:00 Uhr | Eintritt: 4,– Euro

Ort: Gut Karlshöhe, Karlshöhe 60d, 22175 Hamburg | Zielgruppe: 5. Klasse

 

Die Klimakrise ist mittlerweile überall präsent, sogar in unserem

privaten Alltag.

Wenn es uns nicht gelingt, den globalen Temperaturanstieg aufzuhalten, sind unsere Zukunftsaussichten als Menschen düster, von der Tierwelt gar nicht erst zu reden. Nur eine radikale Änderung unserer Lebensweise verspricht Hoffnung. Was aber, wenn nicht jeder mitmacht? Bringt das Handeln einzelner überhaupt noch etwas? Können wir Trauer, Angst und Wut spüren und gleichzeitig

Mut für die Zukunft aufbringen?

In »Klimaangst und Wandelmut« hat sich die Autorin all diesen Fragen gestellt und ihren Prozess zeichnerisch dokumentiert. Begleitet und diskutiert gemeinsam mit

Lena Hällmayer diese sehr persönliche, grafische Erzählung, die nicht nur nachhaltig Mut machen, sondern auch einen Wandel in Gang setzen kann!

 



 

Vier außergewöhnliche Comic-Künstler*innen laden ein, ihre Werke kennenzulernen!

 

 

6. April – 4. Mai 2025

 

Sa, 5. April um 18:00 Uhr Ausstellungseröffnung

 

Ort:

Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst

Georgengarten 1

30167 Hannover

Ausstellung der SchreibZeit-Stipendiat*innen Joris Bas Backer, Katia Fouquet, E. S. Glenn und Oliver Grajewski im Museum Wilhelm Busch in Hannover

 

2024 erhielten Joris Bas Backer, Katia Fouquet, E. S. Glenn und Oliver Grajewski die SchreibZeit-Stipendien „Graphic Novel” der Stiftung Niedersachsen. In den Gästezimmern des hannoverschen Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur & Zeichenkunst zeigen die vier Stipendiat*innen nun die große Bandbreite dieses Genres: Joris Bas Backer nimmt Besucher*innen mit in den kreativen Prozess, Katia Fouquet übersetzt ihre persönliche Familiengeschichte in Bilder, E. S. Glenns Werke bestechen durch ihre Lebendigkeit und Oliver Grajewski setzt seine künstlerischen Arbeiten an sogenannten Unorten in der Ausstellung ein. Die Ausstellung wird von einem vielfältigen Rahmenprogramm begleitet.



27. bis 30. März 2025

Meet Jaja

in Halle 5, Stand C503

Von Donnerstag bis Sonntag, immer von 10 bis 18 Uhr.

Tickets und alle Infos hier:

 

www.leipziger-buchmesse.de

Es ist so aufregend!

Dieses Jahr werden wir eine ganze Stadt in den Stand hineinbauen und Euch zu Bienen schrumpfen, damit ihr die Jaja Bee City erkunden könnt und vielleicht auch das einzige Marienkäferlein findet. So ungefähr... Auf jeden Fall wird es unser größter Stand ever! Und es wird frühlingshaft!

 

Unsere Messe-Highlights sind LOOPS, TOXIC und KLIMAANGST UND WANDELMUT.

 

Am Jaja-Stand wird signiert und es gibt Events in und jenseits der Messehallen!

 


Freitag, 28.3.

13 bis 13.30 Uhr

LESUNG / GESPRÄCH

TOXIC

von und mit Jonas Fischer

--> Leseinsel Junge Verlage (Halle 5, G200)

 

14 bis 15 Uhr

ANSCHLIESSENDE SIGNIERSTUNDE 

mit Jonas Fischer

--> am Stand des Verlags (Halle 5, C503)

 


 

von 14 bis 16 Uhr

WORKSHOP

ZUKUNFT GESTALTEN MIT WANDELMUT

 

Umgang mit Krisen-Emotionen und die Umwandlung in Transformationsmut – Workshop für Pädagog:innen

Mit Lena Hällmayer und Nora Oehmchen und Inga Fauser (Teachers for Future Germany e. V.) 

Eine Veranstaltung des Klimabuchmesse e. V.

Anmeldung erforderlich: info@klimabuchmesse.de

WO? Hier:

Real Labor, Brühl 48, 04109 Leipzig

---> zum Programm der Klimabuchmesse


Samstag, 29.3.

12 bis 12.30 Uhr

GESPRÄCH 

KLIMAANGST UND WANDELMUT

Autorin Lena Hällmayer im Gespräch mit der Verlegerin Annette Köhn

--> Leseinsel Junge Verlage (Halle 5, G200)

13 bis 14 Uhr

ANSCHLIESSENDE SIGNIERSTUNDE

mit Lena Hällmayer

--> am Stand des Verlags (Halle 5, C503)


14 bis 15 Uhr

Signierstunde 

MICHAEL BEYER alias mic

Macher der Papa Dictator Saga

 

15 bis 16 Uhr

FEDERICO CACCIAPAGLIA

Die Growls, Immigrant Star, Mjam mjam, How to sail on the moon,

Impfland, Bipolar Bear, Der Bipolar Bär

 

16 bis 17 Uhr

MAKI SHIMIZU 

Adagio 1 - Alltag in Berlin, Adagio 2 - Im dunkelsten Winter aller Zeiten,

Adagio 3 - Mindvollness, Yuki - portraits of our friends, Über Leben

ANNETTE KÖHN

U-Bahn Pupse, Leto - Reise in die Halongbucht, Da habt ihr den Salat,

Verlagswesen, Annette, warum?

 

Samstagabendveranstaltung:

19 bis 20.30 Uhr

ITALIAN COMICNIGHT  

Zu Gast sind die Autorinnen Cecilia Bozzoli, Elisa Macellari, Sara Pichelli (kuratiert vom Istituto Italiano di Cultura di Berlino, mit Simultanübersetzung)

LINK ZUR VERANSTALTERSEITE

--> in den Passage Kinos, Hainstraße 19a, 04109 Leipzig

 


Sonntag, 30.3.

10.30 bis 11.30 Uhr

INFOGESPRÄCHE

NEUE GENERATION 

mit Annette Köhn und Raphael Thelen 

Aus der LETZTEN GENERATION hat sich etwas Neues geformt: Die NEUE GENERATION! Und gute Ideen haben wir auch: Ein Parlament der Menschen bilden, gegen die Allianz der Rechten und Reichen protestieren, Klimakrise und Demokratiekrise zusammendenken. Wer mehr erfahren will oder sich mit uns austauschen will über unseren Plan und unsere Idee einer besseren Welt, kann einfach zum Gespräch vorbeikommen.   

neuegeneration.com


12 bis 12.30 Uhr

PRÄSENTATION LOOPS 

mit Luca Pozzi und Elisa Macellari

Moderation: Federico Cacciapaglia

Übersetzung: Miriam Alfano

--> Leseinsel Junge Verlage (Halle 5, G200)

 


 

13 bis 14 Uhr

ANSCHLIESSENDE SIGNIERSTUNDE

mit Luca Pozzi und Elisa Macellari 

--> am Stand des Verlags (Halle 5, C503)


 14 bis 15 Uhr

SIGNIERSTUNDE

mit Dominik Wendland (Tüti, Egon, Antidepri Tagebuch)

--> am Stand des Verlags (Halle 5, C503)


12. März 2025

Große Pause für Lehrer*innen,

Eltern und Interessierte

Lena Hällmayer stellt im Literaturhaus Freiburg ihr Buch "Klimaangst und Wandelmut" vor. Die "Große Pause" ist ein dreimal im Jahr stattfindender Austausch und richtet sich an alle, die sich für Literatur und Vermittlung begeistern.

 

Informationen und Anmeldung:

Birgit Güde guede@literaturhaus-freiburg.de

 

ab 19 Uhr

Literaturhaus Freiburg

Bertoldstraße 17

Eintritt frei