Den Jaja Verlag gibt´s nicht nur im Internet zu sehen, er ist auch präsent bei diversen Veranstaltungen, zum Beispiel mit eigenen Book-Release-Parties oder auf Messen und (COMIC-)Festivals.
Das war 2024:
VERLÄNGERT BIS 19. JANUAR 2025
AUSSTELLUNGSDAUER
27. September bis 17. November 2024
ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag bis Sonntag 11 – 19 Uhr
CARICATURA MUSEUM FRANKFURT
MUSEUM FÜR KOMISCHE KUNST
Weckmarkt 17
60311 Frankfurt am Main
10. November 2024
Lesung Paulina Stulin
Ausstellung vom 20. Oktober
bis zum 2. Februar 2025
Aus der Rolle gefallen
Die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Bilderzählungen von Franziska Becker, Julia Bernhard, Lisa Frühbeis, Mia Oberländer und Paulina Stulin.
Am 10.11. liest Paulina Stulin aus ihrem Comic-Roman "Bei mir zuhause" und "Freibad", musikalisch untermalt.
16 Uhr
LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen
Konrad-Adenauer-Allee 46
46049 Oberhausen
www.ludwiggalerie.de/programm-uebersicht
ANDERE
BÜCHER 24
MARKT DER UNABHÄNGIGEN VERLAGE
Ich muss ja direkt wieder an letztes Jahr denken, als München im Schnee versank und fast nix ging. ;)
Mal sehen, wie das Wetter dieses Jahr wird.
Wir sind auf jeden Fall am Start mit unseren diesjährigen Comic-Köstlichkeiten und den bewährten Weihnachtsgeschenk-tauglichen Werken.
Samstag und Sonntag
11 bis 18 Uhr
Eintritt frei
Salvator Platz 1
80333 München
5. Dezember 2024
Klimagefühle Gespräch
Lena Hällmayer spricht mit Raphael Thelen
(Klimaaktivist Letzte Generation, Autor von „Wut“) über ihr Buch, die Klimakrise und Klimagefühle. Wir sind gespannt, wo das hinführt.
ab 19 Uhr
Pablo-Neruda-Bibliothek
Frankfurter Allee 14 A
10247 Berlin-Friedrichshain
EINTRITT FREI, ABER ANMELDUNG ERWÜNSCHT!
7. und 8. Dezember
Comic invasioniert den QWEER MARKET
Im QWEER Winter Market, der im Hotel Berlin Berlin stattfindet gibt es erstmalig auch eine Comic-Sektion mit Ständen von coolen Comic-Menschen!
Also auch Jaja!
Angebot der Veranstalter:
It´s donation based entrance (suggested 3€) directly at the door. We will have Food Trucks, Glühwein, 160+ LGBTQI owned stands, Tattoos/teeth-gems/Nails stands and non-stop hourly entertainment (15-21:00).
Täglich 13 bis 21 Uhr
Hotel Berlin Berlin
Lützowpl. 17
10785 Berlin
21. November 2024
Bookrelease
Klimaangst und Wandelmut
Wir freuen uns sehr auf diesen Abend, wenn Lena Hällmayers Buch Klimaangst und Wandelmut offiziell das Licht der Welt erblickt... oder nein, andersrum:
Dies sei der Abend, an dem das Licht der Hoffnung durch dieses Buch in die Welt hinaus und hinein strahlt.
Es wird eine Lesung geben und ein anschließendes Gespräch mit Comiczeichnerin Birgit Weyhe.
Und dann noch Büchertisch und Umtrunk und ihr könnt Euch eine original Signatur ergattern.
ab 18 Uhr
EEDEN
Stresemannstraße 132 a
22769 Hamburg
21. November 2024
Italienischer Herbst
Lesung Bipolar Bär
Federico Cacciapaglia stellt im Grünen Salon seinen Comic "Bipolar Bär" vor.
ab 19 Uhr
Grüner Salon
Literaturhaus Halle
Bernburger Straße 8
06108 Halle
https://literaturhaus-halle.de/events/
YAY, COMICS! - Ein Tag queere Comics!
Comiczeichner Joris Bas Backer gibt einen Workshop, Claus Daniel Hermann stellt sein neues Buch “Pinke Monster” vor und abschließend kommen beide mit der Journalistin Lara Keilbart über die Themen und Entwicklungen der queeren Comics ins Gespräch.
14-16 Uhr
Storytelling Comic-Workshop
16-17 Uhr
Lesung PINKE MONSTER
17-19 Uhr
LIVE PODCAST
Ausführlichere Programmbeschreibung hier
3. November 2024 um 11 Uhr
Preisverleihung Berliner Verlagspreis
»Über 70 Verlage haben sich dieses Jahr auf den Berliner Verlagspreis beworben – eine berauschende Fülle von schön gestalteten Büchern, klugen Verlagsprogrammen, herausgegeben von Verlegerinnen und Verlegern, die allen wirtschaftlichen Widrigkeiten trotzen! Zu entscheiden, wer die Besten unter den Guten sind, war nicht einfach und die Diskussion in der Jury lebhaft. Wir hoffen, dass der Berliner Verlagspreis hilft, die Begeisterung für die Vielfalt der Berliner Verlagsbranche in die Öffentlichkeit zu tragen!« (Statement der Jury)
Die Preisverleihung findet im Deutschen Theater statt und jeder kann kommen! Eintritt ist gratis, aber es muss eine Anmeldung per Mail erfolgen:
info@berlinerverlagspreis.de
Wer mit seinem Lieblingsverlag zusammensitzen will, gibt das einfach in der Mail an.
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 13a
10117 Berlin
In Stuttgart findet wieder mal das COMIC JUJU statt, da darf Jaja nicht fehlen. Es gibt ein vielfältiges Programm mit Lesungen, Workshops, Ausstellungen...
Unsere Botschafterin ist die in Stuttgart ansässige Lena Steffinger mit ihrer Graphic Novel "Alles Gute":
Lesung und Gespräch mit Lena Steffinger
25. Oktober, 18 Uhr
Merlin Kulturzentrum Stuttgart
19. Oktober 2024
Fantastischer Comicabend
im COMIC COSMOS
Mit Präsentationen, Comiclesungen, Quiz und Quatsch.
Federico Cacciapaglia liest aus „Der Bipolar Bär - Eine Abenteuerreise“.
Auch Verlegerin Annette Köhn liest aus „Verlagswesen“ oder was Neues, mal sehen.
Auf jeden Fall feiern wir dann auch, dass Jaja Verlag just Preisträger des DEUTSCHEN VERLAGSPREISES geworden ist.
Um 18 Uhr gehts los.
Comic Cosmos
Saalbaustr. 5
64287 Darmstadt
Freubildchen von Federico Cacciapaglia
16. und 18. Oktober
Auf der Frankfurter Buchmesse
Mittwoch, 16. Oktober, abends
(nicht öffentlich)
Preisverleihung
Deutscher Verlagspreis 2024
Freitag, 18. Oktober, 13 Uhr
Comicbuchmarkt im Praxistest.
Eine Gesprächsrunde mit Akteur*innen der Comicszene
Der Comicbuchmarkt in Deutschland erhält seit einigen Jahren starke Impulse aus dem Manga, andererseits kämpfen viele Kleinverlage, die klassische Comics verlegen, um ihre Existenz. Wie sehen die Akteurinnen und Akteure selbst die aktuelle Lage und die Perspektiven?
Moderation: Axel Halling, Dt. Comicverein e.V.
Veranstalter: Deutscher Literaturfonds in Kooperation mit dem Deutschen Comicverein e.V.
STANDORT AUF DER MESSE: Halle 4.1 F21
10. Okrober 2024
12. INTERNATIONALER
GRAPHIC NOVEL SALON
19 Uhr
In Frankreich, Italien und Spanien hat die Kunstform der Bildergeschichte eine lange Tradition unter verschiedenen Namen wie Bande dessinée, fumetto und cómic. Auch in Deutschland ist es mittlerweile allgemein bekannt, dass Graphic Novels Bücher sind, in denen Geschichten mithilfe von Comics erzählt werden. Beim diesjährigen Graphic Novel Salon in Hamburg präsentieren drei Künstler aus Frankreich, Italien und Spanien ihre neuen Werke. Dieses gemeinsame Projekt der europäischen Kulturinstitute - Instituto Cervantes, Istituto Italiano di Cultura, Institut français - verdeutlicht die kulturelle Vielfalt Europas anhand konkreter Beispiele.
Die eingeladenen Autoren in diesem Jahr sind der Spanier Javi Rey mit “Ein Volksfeind”, der Italiener Federico Cacciapaglia mit „Der Bipolar Bär“ und der Franzose Alfred mit „Senso“.
Moderation Francesca Bravi
(in den jeweiligen Sprachen mit Simultan- Übersetzung)
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich über EVENTBRITE.DE
Istituto Italiano di Cultura Hamburg
Hansastraße 6
20149 Hamburg
4. - 6. Oktober 2024
COMICFESTIVAL HAMBURG
Juhu! Wieder dabei, wie immer!
Empfehlung für Freitag abend:
Stadt, Wald, Ozean:
Sechs Comic-Debüts aus Hamburg
Galerie Gruppe Motto, Speckstraße 85, 20355 Hamburg
(NÄCHSTE U-BAHN GÄNSEMARKT)
Vernissage ab 19 Uhr
mit Lena Steffinger und ihrem Comic "Alles Gute"
Öffnungszeiten am Wochenende
Sa 05.10. 12−18 Uhr / So 06.10. 12−18 Uhr
Ansonsten ist wieder die kleine Comic-Messe
im Kölibri.
Sa 05.10. 11−18 Uhr
So 06.10. 11−18 Uhr
Hein-Köllisch-Platz 12, 20359 Hamburg
(NÄCHSTE U-BAHN REEPERBAHN)
27. + 28. September 2024
COMIC EXPANSION
NEUE PERSPEKTIVEN FÜR DIE COMICKULTUR
Die Verlegerin nimmt teil an der "Konferenz" Comic Expansion und wird mit anderen Akteur:innen aus der Szene über alleemögliche rund um die Comickultur debattieren und entwickeln.
Es gibt auch ein geselliges Abendprogramm, zu dem die Öffentlichkeit eingeladen ist.
Liebe Bochumer, checkt das am besten direkt auf der Webseite:
21. und 22. September 2024
BUCH BERLIN
Zum ersten Mal nimmt Jaja an der BUCH BERLIN teil. Wir sind gespannt!
Öffnungszeiten:
Samstag: 10 - 18 Uhr
Sonntag 10 - 17 Uhr
ARENA BERLIN
Eichenstraße 4
12435 Berlin-Treptow
Kulturraum Synagoge Lippstadt
Stiftstr.7
59555 Lippstadt
6.-8. September 2024
INDIECON FESTIVAL
Ein Festival für die Independents in der Buch- und Buchkunstbranche, Zine-Macher:innen und Kreativ-Held:innen.
Alle vor Ort.
Eintritt frei!
Freitag
11 am - 7 pm
Samstag
11 am – 7 pm
7 pm – 10 pm: Bar night & music
Montag
11 am – 5 pm
Jaja auch mal wieder:
https://www.indiecon-festival.com/exhibitors/2024/jaja-verlag
Gleishalle Oberhafen
Stockmeyerstr. 43
20457 Hamburg
30. Mai - 2. Juni
COMICSALON ERLANGEN
Was eine Freude!
Da ist er wieder, unser Lieblingssalon.
Wir bringen neue Comics mit, wir lesen aus ihnen vor und wir heißen Euch alle HERZLICHST willkommen an unserem Stand!
Wir sind in der Halle B - das ist das Zelt mitten im Schlosspark - und haben die
Stand Nr. 72.
Das ist ziemlich am Anfang, mittig.
JAJA-AUTOR*INNEN-STÜNDCHEN-ZEITPLAN:
DONNERSTAG, 30. Mai
12-13 Uhr Annette Köhn, Federico Cacciapaglia
13-14 Uhr Alexander von Knorre, Mic
14-15 Uhr Michelle Tophinke, Alexander von Knorre
15-16 Uhr Nele Jongeling
16-17 Uhr Burcu Türker, Lena Steffinger
FREITAG, 31. Mai
12-13 Uhr Joris Bas Backer, Nele Jongeling
13-14 Uhr Burcu Türker, Michelle Tophinke
14-15 Uhr Mic, Maurizio Onano
15-16 Uhr Valentin Krayl, Detlef Surrey
16-17 Uhr Paulina Stulin, Annette Köhn
SAMSTAG, 1. Juni
12-13 Uhr Jan Blum, Marie Schwab
13-14 Uhr Tine Fetz, Maurizio Onano
14-15 Uhr Tim Gaedke, Dominik Wendland
15-16 Uhr Nele Jongeling, Klaus Cornfield
16-17 Uhr Moritz Wienert, Lena Steffinger
SONNTAG, 2. Juni
12-13 Uhr Bea Davies, Sebastian Lörscher
13-14 Uhr Joris Bas Backer, Bea Davies
14-15 Uhr Moritz Stetter
15-16 Uhr Marie Schwab, Jutta Pilgram
16-17 Uhr Annette Köhn, Federico Cacciapaglia
Lesezeit-Fensterlä:
13 - 13.20 Uhr
Jan Blum & Marie Schwab
Jan Blum liest aus seinem Comic “Das Grauen der Kleinstadt” und kurz mit Jaja-Kollegin Marie Schwab (“Vage Tage”) aus ihrem gemeinsamen “Porn-Zine”.
13.20 - 13.40 Uhr
Lena Steffinger
Lena Steffinger liest aus ihrem Debutcomic “Alles Gute”.
13.40 - 14 Uhr
Federico Cacciapaglia
Federico Cacciapaglia präsentiert "Der Bipolar Bär".
14 - 14.30 Uhr
Nele Jongeling
Nele Jongeling liest aus der Graphic Novel “Emil:ia”.
“Emil:ia” ist eine autofiktionale queere Geschichte über eine Detransition und nominiert für den Max und Moritz Publikumspreis.
14.30 - 15 Uhr
Maurizio Onano
Maurizio Onano präsentiert seine jüngst erschienene Graphic Novel “In Gucci zu Netto”.
11. und 12. Mai
COMICINVASION BERLIN
Jaja hat dieses Jahr natürlich wieder einen Tisch auf der Comicinvasion und es ist diesmal supereinfach, uns zu finden, wir sind nämlich Tisch 1/2.
Hier auch der Tischeplan, damit ihr Euch alle schon gut vorbereiten könnt und das Programm gibts natürlich auf der Webseite der Invasion!
EINTRITT FREI!
4. Mai
BIPOLAR BEAR
Ausstellungseröffnung
SATELLIT ZUR COMICINVASION
von und mit Federico Cacciapaglia
Wrangelstr. 76
10997 Berlin
Einlass ab 19 Uhr
OPEN STAGE Comiclesebühne ab 21 Uhr
8. - 11. April
BOLOGNA CHILDREN'S BOOK FAIR
Jaja ist eingeladen worden, sich auf der renommierten Kinderbuchmesse in Bologna zu präsentieren!
Wir sind hier:
PAD.30, Stand D/24 - F/29
COMIC CORNER
21. bis 24. März 2024
Leipziger Buchmesse
Was soll ich sagen, es ist für uns die erste Leipziger Buchmesse nach 5 Jahren und es ist aufregend!
Unsere Messe-Highlights sind BIPOLAR BEAR, ALLE MEINE ENTEN, KLIMALÜGEN und ANNETTE, WARUM?
Am Jaja-Stand wird signiert und es gibt Events in und jenseits der Messehallen!
Freitag, 22.3.
Vielfalt zwischen den Zeilen
15 bis 16 Uhr
Halle 2, Stand E600
Forum für offene Gesellschaft
Unser Comicautor Maurizio Onano spricht für die Queer Media Society über die Repräsentation querer Themen in Literatur und Comic
Ab 16 Uhr 30 signiert er dann am Jaja-Stand in seine Bücher "Alles Rosa" und "Oma Herbert" oder zeichnet Euch Portraits!
Anschließend:
Signierstunde
Stella Levantesi
+ Portraitzeichnen Anne Wenkel
Nach der Buchvorstellung von "Klimalügen" wird Stella Levantesi am Jaja-Stand sein und signieren und es gibt die Möglichkeit sich von Anne Wenkel portraitieren zu lassen.
Samstag, 23.3.
KLIMALÜGEN
12 Uhr bis 12.30 Uhr
Halle 4, FORUM
Wir präsentieren unser frisch erschienenes Sachbuch über Klimaleugnung von Journalistin, Autorin und Klimaaktivistin Stella Levantesi.
Friedemann Karig (Bücher: Erzählende Affen, Was ihr wollt / Podcast Piratensender Powerplay) führt ein Zwiegespräch mit der aus Italien anreisenden Autorin.
Weitere fantastische Signierstunden am Nachmittag:
Abendveranstaltung:
Samstag, 23.3.
COMIC NIGHT
ab 19 Uhr
Passage Kinos
Hainstr. 19a
04109 Leipzig
Das Istituto Italiano organisiert eine Vorlese-Abend mit italienischen Comiczeichnern und unser Autor Federico Cacciapaglia wird aus BIPOLAR BEAR vorlesen!
Sonntag, 24.3.
Wo bleibt die Klimagerechtigkeit?
10.30 Uhr bis 11.15 Uhr
Forum Offene Gesellschaft, Halle 2, E600
Fragen und Antworten im Gespräch mit Sven J. Olsson im Rahmen der Klimabuchmesse.
Kann es Klimagerechtigkeit geben? Bremsen uns dabei gezielte Klimalügen aus?
Seit Jahren wird unter anderem von der fossilen Brennstoffindustrie strategisch gegen die Tatsache des Klimawandels gelogen. Ohne das Aufdecken dieser Lügenkartelle und deren Machenschaften ist das Aufhalten des Klimawandels nicht zu schaffen und Klimagerechtigkeit nicht zu erreichen.
Anschließend sind Stella Levantesi und Annette Köhn am Jaja-Stand zum Plaudern und Signieren.
5. März 2024
IndieStabi Jaja & avant-verlag
18 - 20 Uhr
Die Staatsbibliothek zu Berlin veranstaltet einen Indie(n)stag, bei dem Verlage der bisherigen Shortlists des Berliner Verlagspreises eingeladen werden, sich in der Staatsbibliothek Unter den Linden vorzustellen.
avant-Verleger Johann Ulrich und Jaja-Verlegerin Annette Köhn werden also ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern, Bücher gibts auch zu kaufen.
Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek zu Berlin
Cafeteria / Café Felix
Unter den Linden 8
10117 Berlin
16./17./18. Februar 2024
Tanja Esch Event
Tanja Esch hat bei Jaja den Kindercomic "supercool" und den Comic "du kannst natürlich heute noch hier schlafen" für junge Erwachsene herausgebracht.
Ihr Lesemarathon durch Frankfurt, Hanau und Darmstadt geht zwar um ein anderes Buch (von nem anderen Verlag (kibitz)), aber egal. ;)
Ich empfehle speziell den Termin in Darmstadt in der coolen Centralstation, da macht Naaman vom Comiccosmos auch den Büchertisch und dann gibts da auch ihre bei Jaja veröffentlichten Bücher.
Sonntag, 18.2. ab 15 Uhr
Centralstation Darmstadt
https://www.centralstation-darmstadt.de
28. Januar 2024
Enten Evente
OFFENES ATELIER
Autorin und Zeichnerin Michelle Tophinke lädt zusammen mit ihren Kolleg*innen in ihre Ateliergemeinschaft ein, es gibt gute Laune, gute Bücher und Getränke und natürlich ausgestellte (nicht nur Enten-) Bilder. Natürlich gibt es auch persönliche Signaturen und noch viel mehr Zeugs (Karten, Aufkleber...) der Künstler*innen.
Eintritt frei.
Von 15-20 Uhr
Bei:
Die Baustelle
Dorotheenstr. 8
48145 Münster